Steigen Sie spätestens bei Fieber auf Ihre Brille um. Bei Infektionen der oberen Atemwege können Bakterien auf die äusseren Augenabschnitte übertragen werden. Bei einem fieberhaften Infekt steigt die Temperatur im Auge an und erleichtert so Bakterien und Pilzen das Wachstum. Vor allem weiche Kontaktlinsen bieten wegen ihres hohen Wassergehaltes einen guten Nährboden für zahlreiche Keime.
Falls Sie jetzt erst merken, dass Sie keine taugliche Brille haben, ist es Zeit zu handeln. Solange Sie gesund sind, empfangen wir Sie gerne zur Nachkontrolle Ihrer Brillenglasstärke.
1. Gesunde Kontaktlinsenträger haben ein leicht höheres Risiko für eine Augenentzündung als Brillenträger. Kontaktlinsentragen ist sicher.
Es ist aber besonders wichtig, die Anwendungshinweise für die sichere Verwendung Ihrer Kontaktlinsen und Pflegemittel genau zu befolgen - lesen Sie wieder einmal die Packungsbeilagen von Ihren Linsen und Pflegemittel.
2. Kontaktlinsenträgerinnen müssen ihre Tageslinsen ausnahmslos täglich erneuern, oder wieder verwendbare Kontaktlinsen und Behälter täglich mit geeigneten Pflegemitteln desinfizieren.
3. Korrektes Händewaschen ist essentiel. Bevor Sie Kontaktlinsen aufsetzen oder absetzen, sollten Sie jedes mal vorher Ihre Hände ausführlich waschen.
4. Sie brauchen eine gute Brille. Gerade wenn Sie sich krank fühlen, ist Ihr Immunsystem schon überbeschäftigt. Da macht es keinen Sinn auch noch Kontaktlinsen zu tragen.
Ihre Lieblingsbrille, mit perfekt auf Ihre Linsenstärke abgestimmten Gläsern, erlaubt es auch ohne Kontaktlinsen ganz Sie selbst zu sein.